♫musicjinni

Leopard-Panzer für Ukraine: Kanzler Scholz stellt sich Fragen des Parlaments | ZDFheute live

video thumbnail
Am Mittwochmittag kam die offizielle Bestätigung durch den Regierungssprecher: Die Ukraine bekommt eine Kompanie von 14 Kampfpanzern des Typs Leopard-2-A6 von Deutschland. Zudem sollen ukrainische Soldaten in Deutschland im Umgang mit den Panzern geschult werden. Der grüne Koalitionspartner zeigt sich erleichtert – schon länger hatte sich die Partei für Panzerlieferungen stark gemacht.

Die Bundesregierung soll ihre Zusage an Panzerlieferung aus den USA geknüpft haben. Laut US-Medien ist Präsident Biden bereit, die Ukraine mit rund 30 Abrams-Kampfpanzer zu unterstützen. Heute wird mit der offiziellen Ankündigung gerechnet.

Im Bundestag stellt sich Bundeskanzler Scholz am Mittag den Fragen der Abgeordneten. Schwerpunkt der Regierungsbefragung dürfte die Panzerlieferung sein. Wie begründet Bundeskanzler Scholz seinen Schritt? Wie reagiert die Opposition auf die Lieferung der Kampfpanzer? Und was bedeutet die Lieferung für den Ukraine-Krieg? ZDFheute live zeigt die Regierungsbefragung mit Bundeskanzler Scholz direkt aus dem Bundestag und spricht darüber mit Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke und Ex-Nato-General Egon Ramms. Außerdem dabei: ZDF-Hauptstadtkorrespondentinnen Diana Zimmermann und Andrea Maurer.

00:00 Intro
00:47 Gespräch mit ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Diana Zimmermann vor Regierungsbefragung
10:24 Erklärung von Kanzler Scholz
21:00 Scholz in der Befragung: „Vertrauen Sie mir“
1:19:05 Politikwissenschaftler von Lucke: "Diplomatie muss mit militärischer Intervention gedacht werden"
1:24:18 Strack-Zimmermann: "Geht nicht um Befindlichkeiten, sondern um Hilfe für die Ukraine"
1:31:42 Ex-Nato-General Ramms zu Panzerlieferung
1:34:55 Ramms: "14 Leopard-Panzer werden Kriegsverlauf nicht ändern"
1:39:50 Ramms: "Zig gebrochene Verträge"
1:41:50 Ramms zu Leopard-Lieferungen anderer Länder

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
Disclaimer DMCA